Über uns

Nachhaltigkeit


Bei Ecler haben wir unseren eigenen "Ethikkodex" über die Behandlung des Personals des Unternehmens und unserer Lieferanten. Wir kümmern uns auch um die Produkte und die verwendeten Materialien.

Wir möchten einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben, sowohl bei den Menschen, die unsere Produkte verwenden und wir dafür sorgen, dass unsere Produkte in Übereinstimmung mit diesem "Ethikkodex" hergestellt werden.

Laden Sie unseren Ethikkodex herunter
ISO 14001-Unternehmen ISO 14001-Unternehmen

Im Jahr 2023 haben wir die

ISO 14001-Zertifizierung erhalten


ISO 14001 ist ein Umweltmanagementsystem, dass unsere Verantwortung und Engagement für den Umweltschutz zeigt. 

Es ist wichtig zu beachten, dass die erhaltenen Zertifizierungen sowohl die Produktionszentren des Unternehmens in Barcelona als auch in Foshan abdecken.

Im Jahr 2009 begann Ecler mit

"Green Facts"

Eclers Engagement für Nachhaltigkeit begann 2009 mit der Veröffentlichung dessen, was wir damals als "Green Facts" präsentierten.

Die Langlebigkeit der Ecler-Produkte, der Einsatz von Verstärkertechnologien mit höherer Effizienz als die Konkurrenz, die Integration des automatischen Abschaltsystems... waren bereits damals starke Argumente für unser Nachhaltigkeitsbewusstsein.

Energieeffizienz

Man könnte sagen, dass die Effizienz darin besteht, mehr Watt zu erhalten, um mehr Lautsprecher mit der gleichen elektrischen Wattleistung zu betreiben. Eine höhere Effizienz führt jedoch zu einem geringeren Stromverbrauch, weil eine geringere Wärmeentwicklung einen geringeren Kühlbedarf für Verstärker in Technikräumen involviert.

Unsere HSA-, GPA-, CA-Serien verfügen über „Auto-Standby“, eine Technologie, die den Verstärker in den Standby-Modus versetzt, wenn er an seinen Eingängen kein Signal erkennt. In diesem Fall wird der Verbrauch je nach Bedarf von 2,5 auf 0,5 W reduziert, je nach Modell. Unser neuester Verstärker, VIDA, geht in dieser Hinsicht noch einen Schritt weiter und verfügt über ein weiterentwickeltes ähnliches System: den „Schlafmodus“.

Geplante Obsoleszenz, was ist das?

Unsere Produkte sind seit jeher auf Langlebigkeit ausgelegt, entworfen und gebaut – das ist Teil der DNA von Ecler. Die Erfahrung, die wir gesammelt haben, seit Ecler 1983 seinen ersten PAM400-Verstärker herstellte, ist ein Hinweis für die lange Lebensdauer der Verstärker, die wir heute herstellen.

Es ist nicht ungewöhnlich, in den 90er Jahren zusammengebaute Verstärker zu finden, die auch heute noch zufriedenstellende Dienste leisten. Unsere robusten Konstruktionen und großzügig dimensionierten Komponenten gepaart mit einer sorgfältigen Fertigung und einer aktuellen Ausfallrate von unter 0,4 % sind Garant für eine lange Lebensdauer unseres gesamten Sortiments.

Recycelte und recycelbare Materialien

Wir arbeiten daran, den Einsatz von Materialien zu reduzieren, die Elektroschrott (Elektroschrott) erzeugen. Wir entwerfen Produkte aus recycelbaren Materialien, die frei von gefährlichen Stoffen sind und den geltenden Vorschriften entsprechen.

WEEE, gekennzeichnet durch das Königliche Dekret 110/2015 vom 20. Februar 2015, betrifft Abfälle aus Elektro- und Elektronikgeräten. Ecler ist Mitglied von Ecotic, der nationalen Referenzorganisation für das Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten (WEEE).
Alle unsere Produkte entsprechen der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung gefährlicher Stoffe der Europäischen Union, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten einschränkt.

Ebenso fördert die europäische WEEE-Richtlinie 2012/19/EU das Recycling, die Wiederverwendung und die Verwertung von Geräteabfällen, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren. Diese Richtlinien betonen auch den umsichtigen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Beide zielen darauf ab, das Recycling von Abfällen aus Elektro- und Elektronikgeräten zu verbessern und zu steigern.

Verpackung

Unter der Prämisse sicherzustellen, dass unsere Produkte überall auf der Welt unversehrt ankommen, wurde unsere Verpackung konzipiert und überprüft. Ab 2022 verwenden alle neu eingeführten Produkte nur noch 90 % recycelten Karton, der intern gemäß den ISTA-Protokollen überprüft wurde, um den Schutz der enthaltenen Produkte zu gewährleisten. Innenschutz und Zubehör bestehen aus recycelten Materialien und sind recycelbar.

Auf den Innenklappen der Verpackung ist ein QR-Code aufgedruckt, der den Zugriff auf Bedienungsanleitungen und alle notwendigen Informationen zur Inbetriebnahme des Geräts ermöglicht. Schließlich werden die in der Norm vorgeschriebenen Sicherheitshinweise auf Recyclingpapier zusammen mit der obligatorischen Garantiekarte bereitgestellt.

Logischerweise und schrittweise wird Ecler diese neuen Standards in sein gesamtes Sortiment integrieren.

Kleine Details Tag für Tag

Wir bemühen uns, nur dann zu reisen, wenn es nötig ist, und Videokonferenzen sind ein fester Bestandteil. Fast die Hälfte der Arbeitnehmer in den Bereichen Finanzen, Vertrieb, Marketing und Softwareentwicklung arbeitet remote.

Wir reduzieren den Einsatz von Papier und Plastikbechern erheblich und trennen unseren Abfall aktiv, um das Recycling zu erleichtern. Jedes bisschen zählt...

NEEC Audio Barcelona verfügt über einen Ladestation für Plug-in-Fahrzeuge, E-Bikes und Elektroroller.
Unser Nachhaltigkeitsausschuss
Mehrgenerationenteam
Alle unsere Abteilungen sind eingebunden
Wir suchen nach alternativen Lösungen
Nachhaltige Gewohnheiten in unserem täglichen Leben
Überprüfen Sie unsere nachhaltige Vision bei Lieferanten
Beitritt zu nachhaltigkeitsökologischen Programmen

Stellungnahme zur Nachhaltigkeit von Ecler

Daniel González, Marketingdirektor

Seit fast 60 Jahren helfen wir Menschen, Musik zu teilen und die Kommunikation über Rassen und Grenzen hinweg zu verbessern. Als verantwortungsbewusste Mitglieder der Unternehmensgemeinschaft sind wir außerdem bestrebt, die Auswirkungen auf die Umwelt bei der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb unserer Markenprodukte zu reduzieren und wenn möglich zu eliminieren. Wir müssen jetzt arbeiten und handeln, um den Planeten für zukünftige Generationen zu schützen.